Vi ricordate la canzoncina "Alla Fiera dell'Est" scritta e musicata da Branduardi?
No?
Trovate qui il testo e qui la musica che ebbe un certo successo una cinquantina di anni fa (io ero gia' nato da un bel po'). Si narra di un topolino mangiato da un gatto morso da un cane picchiato da un bastone bruciato dal fuoco spento dall'acqua....Bene con "Der Herr, der schickt den Jockel aus" (Il signore manda il suo servo Babbeo a lavorare) siamo nella stessa situazione poetico-musicale.
Il padrone del campo - der Herr - manda il servo stupidino a tagliare l'avena e questo non ritorna dal lavoro, poi manda il barboncino a mordere il Babbeo, poi il randello a picchiare il barboncino e poi ... e nessuno ritorna a casa (und kommt auch nicht nach Haus). E c'e' anche il fuoco a bruciare il randello e poi l'acqua che spegne il fuoco ... insomma Branduardi non ha inventato niente o quasi!
La differenza tra "Der Herr, der schickt den Jockel aus" e "Alla Fiera dell'Est" e' che nella prima nessuno fa niente (tipica situazione tedesca ... al rovescio : il servo non taglia, il barboncino non morde, il randello non picchia ...) mentre nella seconda il topo viene mangiato dal gatto che viene morso dal cane che viene bastonato dal randello che viene bruciato ...
In tutte le culture troviamo queste filastrocche che poi vengono riscritte fa fior fior di poeti (qui tocca a Theodore Fontane) e poi musicate ... a furor di popolo.
Gia' perche' e' nella bocca dei bambini che trovano un primo filo musicale che segue il ritmo della filastrocca. E in un secondo momento arriva il Maestro che rende questa piccola melodia una "Lirica".
E' quello che ha fatto Carl Orff . Prende la semplice melodia popolare e la traduce in opera lirica.
Questo e' quello che cantano i bambini
e questo e' quello che ne ha fatto Carl Orff.
E ora al lavoro
Der Herr, der schickt den Jockel aus:
Er soll den Hafer schneiden,
Der Jockel schneidt den Hafer nicht
Und kommt auch nicht nach Haus.
Da schickt der Herr den Pudel aus,
Er soll den Jockel beißen.
Der Pudel beißt den Jockel nicht,
Der Jockel schneidt den Hafer nicht
Und kommt auch nicht nach Haus.
Da schickt der Herr den Prügel aus,
Er soll den Pudel schlagen;
Der Prügel schlägt den Pudel nicht,
Der Pudel beißt den Jockel nicht,
Der Jockel schneidt den Hafer nicht
Und kommt auch nicht nach Haus.
Da schickt der Herr das Feuer aus,
Es soll den Prügel brennen;
Das Feuer brennt den Prügel nicht,
Der Prügel schlägt den Pudel nicht,
Der Pudel beißt den Jockel nicht,
Der Jockel schneidt den Hafer nicht
Und kommt auch nicht nach Haus.
Da schickt der Herr das Wasser aus,
Es soll das Feuer löschen;
Das Wasser löscht das Feuer nicht,
Das Feuer brennt den Prügel nicht,
Der Prügel schlägt den Pudel nicht,
Der Pudel beißt den Jockel nicht,
Der Jockel schneidt den Hafer nicht
Und kommt auch nicht nach Haus.
Da schickt der Herr den Ochsen aus,
Er soll das Wasser saufen,
Der Ochse säuft das Wasser nicht,
Das Wasser löscht das Feuer nicht,
Das Feuer brennt den Prügel nicht,
Der Prügel schlägt den Pudel nicht,
Der Pudel beißt den Jockel nicht,
Der Jockel schneidt den Hafer nicht
Und kommt auch nicht nach Haus.
Da schickt der Herr den Schlächter aus,
Er soll den Ochsen schlachten,
Der Schlächter schlacht’ den Ochsen nicht,
Der Ochse säuft das Wasser nicht,
Das Wasser löscht das Feuer nicht,
Das Feuer brennt den Prügel nicht,
Der Prügel schlägt den Pudel nicht,
Der Pudel beißt den Jockel nicht,
Der Jockel schneidt den Hafer nicht
Und kommt auch nicht nach Haus.
Da schickt der Herr den Henker aus,
Er soll den Schlächter hängen,
Der Henker hängt den Schlächter nicht,
Der Schlächter schlacht’ den Ochsen nicht,
Der Ochse säuft das Wasser nicht,
Das Wasser löscht das Feuer nicht,
Das Feuer brennt den Prügel nicht,
Der Prügel schlägt den Pudel nicht,
Der Pudel beißt den Jockei nicht,
Der Jockei schneidt den Hafer nicht
Und kommt auch nicht nach Haus.
Da schickt der Herr den Teufel aus,
Er soll den Henker holen,
Der Teufel holt den Henker nicht,
Der Henker hängt den Schlächter nicht,
Der Schlächter schlacht’ den Ochsen nicht,
Der Ochse säuft das Wasser nicht,
Das Wasser löscht das Feuer nicht,
Das Feuer brennt den Prügel nicht,
Der Prügel schlägt den Pudel nicht,
Der Pudel beißt den Jockei nicht,
Der Jockei schneidt den Hafer nicht
Und kommt auch nicht nach Haus.
Da geht der Herr nun selbst hinaus
Und macht gar bald ein End daraus.
Der Teufel holt den Henker nun,
der Henker hängt den Schlächter nun,
Der Schlächter schlacht’ den Ochsen nun
Der Ochse säuft das Wasser nun,
Das Wasser löscht das Feuer nun,
Das Feuer brennt den Prügel nun,
Der Prügel schlägt den Pudel nun,
Der Pudel beißt den Jockel nun,
Der Jockel schneidt den Hafer nun,
Und kommt auch gleich nach Haus.
Theodor Fontane (1819-1898)